Die Sichtbarkeit eines Chores in der Öffentlichkeit hilft nicht nur, neue Mitglieder zu finden und zu binden, sondern sorgt auch dafür, dass die Konzerte gut besucht werden, damit die Chorarbeit finanziell erfolgreich ist.
Die Sichtbarkeit eines Chores in der Öffentlichkeit hilft nicht nur, neue Mitglieder zu finden und zu binden, sondern sorgt auch dafür, dass die Konzerte gut besucht werden, damit die Chorarbeit finanziell erfolgreich ist.
Erste Projekt-Chorprobe; 19:45 Uhr Einsingen im Übungsraum unter der ev. Kirche, Eichendorffstr., 20:15 Uhr Beginn der Chorprobe im ev. Gemeindezentrum.
Den Karfreitagsgottesdienst ab 15:00 Uhr in der Katholischen Kirche St. Gangolf, Dudenhofen begleitet der Kirchenchor St. Cäcilia musikalisch.
Um 21:00 Uhr beginnt die Osternacht mit einem stimmungsvollen Gottesdienst in der Katholischen Kirche St. Gangolf, Dudenhofen. Musikalisch begleitet wird dieser Gottesdienst vom Kirchenchor St. Cäcilia.
2025 feiert Dudenhofen die 50-jährige Partnerschaft mit der Südtiroler Gemeinde Martell. Zu diesem Anlass gibt es ab 19:00 ein Jubiläumsfest in der Festhalle Dudenhofen. Gemeinsam mit dem Marteller Kirchenchor singen Sängerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft St. Gangolf Dudenhofen gemeinsam traditionelle Lieder.
Den Taufgottesdienst, der um 10:00 in der Katholischen Kirche St. Gangolf in Dudenhofen stattfindet, begleitet der Chorissimo musikalisch
Chorseminar in Maria Rosenberg, Waldfischbach-Burgalben
Projektchor-Konzert in der Kath. Kirche St. Gangolf, Dudenhofen mit anschließendem geselligen Beisammensein.